

7.Dan bestanden
Erfolgreiche Danprüfung in Berlin
Hohe Auszeichnung für die Abt.Karate eV im ASV Landau eV
Anlässlich der Danprüfung in Berlin konnte Landestrainer Marcus Gutzmer seine Prüfung zum 7.Dan bestehen.
Themen waren die Kata Suparimpei und deren Anwendungen, und Bedeutung, sowie Trainingsformen für den Breiten- und Wettkampfsport.
Vorausgegangen war eine schriftliche Ausarbeitung über das Thema der Prüfung.
Die Prüfungskommission setzt sich aus Carlos Molina 8.Dan Shitoryu sowie Frank Hörner 7.Dan Shotokan und Markus Emmerich 7.Dan SOK zusammen.

Neue Motivation für Diplomtrainer
Marcus Gutzmer 6.Dan Karate.
Das Training der Abt.Karate e.V.im ASV Landau e.V. ist werteorientiert, integrationsfördernd, gesundheitspräventiv und sozial verantwortungsvoll. Das hat Marcus Gutzmer, 1. Vorsitzender und Trainer, nun schriftlich. Der Verein wurden als Mitglied des Deutschen Karate-Verbands (DKV) und Kooperationspartner des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) ausgezeichnet.
Der Lauterer Gutzmer steht seit 1997 als Trainer in Landau auf der Matte. Seit 2016 ist er außerdem auch Vorsitzender im ASV Karate. Motiviert vom Zertifikat, will er nun den 7. Dan in Angriff nehmen. Dafür will er noch eine Trainingsschippe drauflegen: „Ich werde ab Januar wieder selbst mehr und härter trainieren und ich werde wohl ein wenig abnehmen müssen.“ Vor allem aber hofft er, dass die Hallen bald wieder auch für den normalen Trainingsbetrieb geöffnet werden.

Erfolgreiche Kyuprüfung abgelegt.
Anlässlich des Lehrgangs am Sonntag den 09.02.2020 in Landau konnten folgende Sportler ihre Prüfung bestehen.
Krabbelkarate ( Weissgelbweiss)
Johann Ehmer
9.Kyu ( Weissgelb)
Julian Fischer
Luisa Schwarz
8.Kyu ( Gelb)
Anna Metz
Giahuy Nguyen
Zwischenprüfung Gelb-Orange
Marie Schätzle
Lilly Hüther
6.Kyu ( Grün )
Sophie Arbogast
Melissa Weckert
Aaron Carter
Herzlichen Glückwunsch !!!
9.Shitoryu-Kidscup am 15.12.2019 in Kaiserslautern
Anlässlich der Prüfungen am Sonntag den 15.12.2019 konnten folgende Karatekas vom
ASV Landau Abt Karate e.V. ihre Prüfung bestehen.
1. 9.Kyu weißgelb
Louis Kremer
2.Zwischenprüfung Gelborange
Simon Westrich
34.Landauer Karateturnier in Landau/Pfalz
Exakt 34 Vereine und ca 200 Sportler fanden sich am Sonntag den 27.10.2017 in Landau im Schulzentrum Ost ein.
Ausrichter war wie gewohnt der ASV Landau Abt Karate e.V.
Es gab positive Resonanzen und 2020 wird das Turnier wieder stattfinden,diesmal aber im 1.Halbjahr.
Bei den deutschen Karatemeisterschaften (DKV) der Schüler und Masterklasse in Bielefeld war Hans Bardua ( 69 Jahre alt ) erneut erfolgreich.
In der Disziplin Kata Herren Masterklasse Ü65 männlich belegte er am Ende den 3.Platz.
Im Kumite hingegen belegte er den 1.Platz und wurde deutscher Meister 2019 in der Masterklasse Ü65 Herren.
Ehrung durch den Sportbund Pfalz
Anlässlich des Jubiläumslehrgang 25 Jahre ASV Landau Abt Karate e.V. wurde der Verein durch den Sportbund Pfalz mit einer Urkunde geehrt.
Zu diesem Anlass fand ein Lehrgang mit den Referenten Marcus Gutzmer und Holger Fritz statt,
Marcus war für die Basic und Kata zuständig, und Holger lehrte Selbstverteidigung.
Die weiteste Anreise hatten Gäste aus Hamburg.
Am Ende des Lehrgangs fanden auch noch Prüfungen statt.
Erfolgreiche Prüfungen beim ASV Landau Abt Karate e.V.
Kindertag 2019 in Landau.
Der ASV Landau Abt.Karate e.V.
war mit einem Stand vertreten und es gab auch eine Vorführung auf der Bühne.
Anlässlich des Lehrgangs in Lambrecht konnten folgende Mitglieder vom ASV Landau Abt Karate e.V. ihre Prüfung bestehen.
9.Kyu Weißgelb
Benedikt Rhode
John-Michael Phelps
Fabian Shved
8.Kyu Gelb
Luis Karl
Lilly Hüther
Lina Schemel
Esmeralda Díaz
Philipp von Perbandt

Henrich von König konnte beim Karatelehrgang in Daun seine Prüfung zum 1.Dan bestehen.
Die beiden Prüfer Marcus Gutzmer und Volker Bernardy bestätigten ihm seine gute Leistung und übergaben ihm das Dan-Diplom.
1. Kata
- Hüther, Lilly, 3.Platz, Kata Schüler A Weiblich
- Carter, Aaron, 3.Platz, Kata Kinder A Männlich
- Schäfer, Henrik, 3.Platz, Kata Kinder B Männlich
Themen des Lehrgang waren. Pinan Kata und Basic -Kihon für die Kinder und Unterstufe.
In der Oberstufe wurden Hiji Ate Goho. sowie Hokei Kumite geübt.
Als Kata wurden Pinan Yondan,Naihanchi Shodan sowie die Atemkata Sanchin geübt.
Im Anschluss fanden Kyu und Zwischenprüfungen statt.
Für 2019 sind weitere Events geplant.

Der ASV Landau Abt.Karate e.V. war mit einem Infostand vertreten,und nachmittags durfte man auf der Bühne eine kleine Vorführung geben.









Am Samstag den 17.03.2018 fanden in Frankenthal die offenen Karate-Landesmeisterschaften Karate der Jugend/Junioren/U21 sowie der Leistungsklasse und Para-Karate statt.
Teilnehmer aus Baden-Württemberg,Hessen sowie dem Saarland und natürlich Rheinland-Pfalz waren zu Gast.
Hans Bardua konnte mit der Kata Anan-dai erfolgreich seinen Titel verteidigen.
Und wurde zum wiederholten Male Landesmeister in der Kategorie Kata Herren
Masterclass Ü65.

Am Sonntag den 04.03.2018 fand in Landau der Shitoryu-Lehrgang statt.
Themen waren Prüfungsprogramm und im Katabereich wurden für die Unterstufe die Pinan Kata wiederholt und trainiert.
In der Oberstufe wurde Hokei Kumite und die Kata Nipaipo trainiert.
Im Anschluss fanden Kyu und Zwischenprüfungen statt, die alle Teilnehmer erfolgreich ablegen konnten.
Impressionen von der Weihnachtsfeier des ASV Landau Abt.Karate
Am Sonntag den 17.12.2017 fand in Edenkoben in der Gaststätte Gutshof Ziegelhütte unsere Weihnachtsfeier statt.
In lockerer Runde unterhielt man sich über das zu Ende gehende Jahr und freut sich gemeinsam auf das folgende Jahr.



Bericht vom Breitensportlehrgang beim ASV Landau eVAbt.Karate
Am Sonntag den 24.09.2017 fand in Landau ein Karatelehrgang der Stilrichtung Shitoryu statt.
Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Vereinen, aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, wobei die Karateabteilung des ASV Landau das größte Kontingent ausmachte.
Die Themen bestanden für die Unterstufe aus Basics sowie Prüfungsprogramm.
Die Oberstufe beschäftigt sich mit der Kata Chatanyara no Kushanku, welche im Wettkampf eine sehr beliebte Kata darstellt.
Im Anschluss an den Lehrgang wurden Kyuprüfungen nach Richtlinien des Deutschen Karateverbandes durchgeführt.
Hier konnten alle Anwärter ihr Prüfung bestehen.
Für das Jahr 2018 sind weitere Termine geplant