Training, Sommer und Spaß auf Mallorca
Karate-Trainingswoche in Can Picafort/Mallorca

Can Picafort, eine kleine Stadt auf der spanischen Insel Mallorca,war Gastgeber eines
aufregenden Karate Lehrgangs. Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen kamen zusammen, um
ihre Karate-Fähigkeiten zu verbessern.

Der Lehrgang, der vom Karateverein Budokan Kaiserslautern e.V.organisiert wurde, fand in einer
speziell dafür ausgestatteten Sporthalle statt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene
Aspekte des Karate zu trainieren, darunter Grundtechniken, Kombinationen, Kata (festgelegte
Bewegungsabläufe) und Selbstverteidigung

Es waren alle Altersgruppen und Fähigkeitsstufen vertreten, von Anfängern bis hin zu
fortgeschrittenen Karatekas. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, in einer geeigneten Gruppe
zu trainieren, um das Beste aus dem Lehrgang herauszuholen. Die Trainer Sandra und Marcus
Gutzmer mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Techniken und Prinzipien
des Karate.

Wie jedes Jahr gab es auch wieder einen Gastrainer eines befreundeten Dojo der Baleareninsel.

Neben den Trainingseinheiten gab es auch Vorträge und Diskussionsrunden, in denen die
Teilnehmer die Philosophie des Karate, die Bedeutung von Respekt und Disziplin, sowie den Wert
der körperlichen und geistigen Gesundheit diskutierten.

Der Lehrgang bot den Teilnehmern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und
sich mit anderen Karatekas auszutauschen. In den Pausen zwischen den Trainingseinheiten
konnten sich die Teilnehmer in der schönen Umgebung von San Picafort entspannen und das
mediterrane Flair der Stadt genießen.

Am Ende des Lehrgangs erhielten die Teilnehmer eine Teilnahme-Bestätigung .Viele von ihnen
nahmen wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit nach Hause und waren motiviert, ihre Karate-
Praxis weiterhin zu verbessern.

Der Karate Lehrgang in Can Picafort war zweifellos ein Erfolg. Die Teilnehmer hatten nicht nur die
Möglichkeit, ihre Karate-Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch neue Freundschaften zu
knüpfen und die Schönheit von Mallorca zu erleben. Dieser Lehrgang hat gezeigt, dass Karate
nicht nur ein Sport ist, sondern auch eine Lebensweise, die die geistige und körperliche
Gesundheit fördert und den Respekt für andere lehrt. Can Picafort war der perfekte Ort, um diese
wichtigen Werte des Karate zu vermitteln.

Nächstes Jahr im August ndet wieder die Trainingswoche in Mallorca statt.


Krabbelkarate-Prüfungen am 21.07.2023 in Landau

Am Freitag den 21.07.2023 fanden in Landau erneut die Krabbelkarate-Prüfungen für die Kleinsten statt.
Das Krabbelkarate richtet sich an das 2-5.Lebensjahr.

Folgende Minis konnten ihre Prüfung erfolgreich bestehen

1. Weiß-oranger Gürtel

Antonia Selina Petrovici

2.Weiß-grüner Gürtel

Louis Moos
Adam Schnetzer-Ivan
Emilio Farwaz
Elias Farwaz
Anthony Brace
Hannes Losigkeit
 
Weltweite Annerkennung durch die World Karate Federation
Marcus Gutzmer internationale Annerkennung 7.Dan Karate-Do
 
 
 
Erfolgreiche Kyuprüfungen am 03.07.2023 in Landau
 
Thomas Weckert. 3.Kyu
Johanna Stimpert 2.Kyu
 
Erfolgreiche Abnahme des Karatesportabzeichen in Landau 
 
Bereizs zum dritten mal am 05.05.2023 konnte man erfolgreich das Karatesportabzeichen des deutschen Karateverband e.V. in der Abt.Karate e.V. im ASV Landau e.V.abnehmen.
 
 
Folgende Sportler konnten ihren Test erfolgreich bestehen 
 
Stufe 1 Kosho
 
Filippa Schmedeshagen
Alano Weiss
Marwa Omari Karma
Rayan Omari
Carlotta Schmedeshagen
Gabriela Rasic
Jakov Rasic
Katharina Mercker
Marissa Dieu
Clarissa Dieu
Hannah Hexenstiel
Emma Lenges
Elia Weckerle
Luis Lorenz Totz
Nick Stilb
Sarah Horder
 
Stufe 2 Wakato
 
Hannes Stamer
Marie Schätzle
Paul Sapper
Lukas Kremer
Fabian Shved
Eduard Schnetzer-Ivan
Lucien Grabowski
Anastasia Grabowski
Freyja Fischer
 
 
Stufe 3 Jushi
 
Leon Michler 
Lara Frech
LieonFrech
Lea Frech
Laurenz Pilatus 
Esmeralda Diaz
Julian Fischer 
Alexander Schweinsteiger 
Anna Lena Nuss 
Benedikt Nuss
Joleen Lindner
Noah Bosch
Samuel Dexler
Leonidas Sfenterikos
Louis Kremer
Linett Schäfer
Sophia Macht 
Kenan Ismic
Henrik Schäfer
Pio Dexler
 
 
 
 
Rotterdam-Cup in Rotterdam/Holland 

Am Sonntag den 18.06.2023 fand in Rotterdam ein internationales Turnier statt.
Annika Faul konnte die Kategorie Kata U18 weiblich gewinnen.
In der Leitungsklassr trat sie auch an und belegte den 5.Platz.
Nächstes Event wird die Karate Youthleague in Porec/Kroatien sein.

 

Erfolgreiche Prüfungen in Kaiserslautern

 
Lara Frech gelb-orange 
Lea Frech gelb-orange 
Lieon Frech gelb-orange 
Hannes Stamer orange-grün 
Leonidas Sfenterikos orange-grün 
Samuel Dexler orange-grün 
Mike Carter 3.Kyu 
 

 

Ergebnisse Kyuprüfungen , Lehrgang in Maximiliansau

Marissa Dieu 9.Kyu weissgelb
Clarissa Dieu 9.Kyu weissgelb
Sarah Horder 9.Kyu weissgelb
Laurenz Pilatus gelb-orange
Pio Dexler 7.Kyu orange

 

 

Karate-Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler am 13.05.2023 in Landau.

Am Samstag den 13.05.2023 fanden in Landau die Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler statt.
Ausrichter war die Abteilung Karate e.V. im ASV Landau e.V. unter der Leitung von Marcus Gutzmer.
Die Wettkämpfe fanden in der IGS Landau statt.
Mehr als 300 junge Nachwuchskämpfer stellten sich der Herausforderung.
Ingesamt nahen ca 30 Vereine an dem Event teil.

Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:

Kinder A U10 Kata männlich

Luis Maximilan Grilo-Bublitz 2.Platz
Hannes Stamer 7.Platz
Jarek Herancourt 7.Platz
Leonidas Sfenterikos 11.Platz

Kinder A U10 Kata weiblich

Merida Schnauber 3.Platz
Finja Baum 7.Platz
Melina Bickert 9.Platz


Kinder C U6/ B U8 Kata weiblich

Emila Matilde Grilo-Bublitz 3.Platz

Schüler A U14 Kata Männlich 9-7-Kyu

Julian Fischer 5.Platz

Schüler A U14 Kata Männlich ab 6.Kyu

Lukas Hochreiter 5.Platz
Hendrik Schäfer 11.Platz

Schüler A U14 Kata Weiblich ab 6.Kyu

Luisa Schaudig 2.Platz

Schüler A/B U12/U14 Kata Team Männlich

KG Kaiserslautern/Puderbach (Hochreiter,Schiefelbein,Eisenmenger) 3.Platz

IGS Budokan Kaiserslautern (Schäfer,Scheibert,Grilo-Bublitz) 5.Platz

Schüler A/B U12/U14 Kata Team Weiblich

KG Kaiserslautern/Puderbach ( Liebrecht,Hauke,Ehrengart) 2.Platz
IGS Budokan Kaiserslautern ( Reuter,Schnauber,Liebrecht) 3.Platz

Schüler B U12 Kata 9.7.Kyu

Louis Kremer 7.Platz

Schüler B U12 Kata Männlich

Nick Eisenmenger 3.Platz

Schüler B U12 Kata weiblich 9-7.Kyu

Anna Reuter 3.Platz
Josefine Hirzel 5.Platz

Schüler B U12 Kata weiblich

Melina Liebrecht 2.Platz

Es ist auf jeden Fall wieder zu überlegen wieder Sportler auch in den Kumite-Disziplinen den Start gehen zu lassen.
Etwas enttäuschend für die Stilrichtung Shitoryu ist,die Tatsache das man vier Finals verloren hat.

 

Platz 1 im Team

Annika Faul von der Abteilung Karate e.V. im ASV Landau e.V. konnte mit ihrem Kata-Team den 1.Platz bei den Cologne-Open in Köln erzielen .
Das Team bestand aus Nadine Poh,Annika Faul und Carina Nguyen.

 

 

21.Krabbelkarate-Prüfungen am Freitag den 21.04.2023 in Landau

 

1.Weissroter Gürtel

 

Elias Farwaz

Emilio Farwaz

Lea Ana Edoh

Albert Schneider

Jona Wiss

Maximilan Kasak

Antonia Selina Petrovic

 

 

2.Weissorangener Gürtel 

 

Tymon Wysocui 

Hannes Losigkeit 

Anthony Brace

Louis Moos

Adam Julian Schnetzer-Ivan 

 

 
Internationaler Westerwaldcup am Samstag den 01.04.2023 in Puderbach.

Annika Faul bestätigt ihre Form.

Beim Westerwaldcup in Puderbach konnte Annika gleich 2 Medaillen mit nach Hause nehmen.
In der Kategorie Kata weiblich U18 belegte sie den 1.Platz,und in der Leistungsklasse wurde sie dritte.
Nächstes Event sind die Rheinlandpfalz-Open in Koblenz und der Arawazacup in Halle/Saale. 
Hamburg-Open 2023 am 25.06.2023


Bei den Hamburg-Open in Hamburg,konnte Annika Faul das Finale erreichen in der Disziplin Kata U18 weiblich.
Im Finale musste sie sich ihrer Gegnerin aus Sachsen-Anhalt geschlagen geben.
Nächstes Event ist der Westerwaldcup in Puderbach.
 
 
 
Hier ist unser neues Vereinsmaskottchen.
Sein Name lautet Mabuni-San 
 
Ihn könnt ihr ab sofort in jedem Training bewundern.

 

Erfolgreiche Kyu und Zwischenprüfungen beim Karatelehrgang am Samstag den 18.03.2023 in Landau.

9.Kyu Weißgelb 
 
Eduard-Schnetzer-Ivan

Benedikt Nuss 

Anna-Lena Nuss

Lucien Grabowski 

Jonas Lukas Edoh 

Carlotta Uhl 

Elea Slater 

Marwa Omari Karma 

Nick Stilb 

Kenan Ismic 

 

8.Kyu Gelb 

Leon Michler 

 

Zwischenprüfung Gelborange 

Freya-Elea Fischer 

 

7.Kyu Orange 

Hannes Stamer 

Julian Fischer 

Leonidas Sfenterikos 

Samuel Dexler 

 

Zwischenprüfung Orange-Grün 

 

Alexander Schweinsteiger 

Louis Kremer 

Fabian Shved

 

 

5.Kyu Blau 1

 

Yvonne Kremer 

Yanna-Sophie Meßmer

Henrik Schäfer 

 

2.Kyu Braun 2

Uli Herr

 

 

Teilnahme an der Karate-Youthleague

Vom 23-26.02.2023 fanden in Fujairah/Vereinigte Arabische Emirate die Karate -Youthleague statt.
Von der Abt.Karate e.V. im ASV Landau e.V. nahm Annika Faul daran teil.
Annika konnte  mit ihrer Kata in der Disziplin Kata U18 weiblich eine ansprechende Darbietung zeigen,für eine Platzierung auf den vorderen Plätzen reichte es leider noch nicht.
Nächstes Event Hamburg-Open.

 

Annika Faul weiter auf dem Vormarsch.

Bei den offenen Karate -Landesmeisterschaften im Saarland/Saarwellingen konnte Annika Faul den 1.Platz in der Disziplin Kata U18 weiblich belegen.
In der Leistungsklasse belegte sie den 2.Platz.
Bei der offenen Landesmeisterschaft in Rheinlandpfalz/Mendig konnte sie ebenfalls den 1.Platz in der Disziplin Kata U18 weiblich belegen.
Nächstes Event wird die Karate Youthleague in Fujiarah/Emirate sein.
Für die Deutsche Meisterschaft die im November stattfinden sollen, hat sie gute Aussichten auf einen vordere Platzierung.

 

Internationale Erfolge in Luxemburg und Österreich

Annika Faul kann ihre Form bestätigen.

Beim Milon-Coup in Bettembourg/Luxemburg konnte Annika die Kategorie Kata U18 weiblich für sich entscheiden.
Danach startete sie noch in der Leistungsklasse der Damen und erreichte das Finale,hier unterlag sie ihrer Gegnerin aus Holland.
Beim Austrian Championscup in Hard/Österreich konnte sie souverän ihre Runden gewinnen und im Finale mit der Kata Chatanyara no Kushanku belegte sie den 1.Platz in der Kategorie Kata U18 weiblich.
Wenn ihre Form bleibt, so gehört sie dieses Jahr zu den Mitfavoriten auf die Deutsche Meisterschaft im Herbst.

 

Karate-Bundeskader 2023

Annika Faul von der Abt.Karate e.V. im ASV Landau e.V. ist für 2023 in den Bundeskader Karate DKV in der Disziplin Kata berufen worden.( Deutscher Karateverband e.V.)
Für Annika (16) die Mitglied im Landeskader des Rheinland-Pfälzischen Karateverbandes e.V. ist,ein schöner Erfolg und Bestätigung ihrer gezeigten Leistungen in 2021/22.
Annika war auch schon im Talentkader im Deutschen Karateverband e.V.
Annika unterstützt in Landau das Trainerteam.

 

 

Prüfungen für die Kleinsten.

Am Freitag den 18.11.2022 fanden zum zweiten Mal die Prüfungen für die ganz kleinen statt.
Das Krabbelkarate richtet sich an den Altersbereich 3-5.Lebensjahr

Folgende Krabbelkaratekas konnten ihre Prüfungen bestehen.

Weißgelbweißer Gürtel

Hannes Losigkeit
Lukas Kremer
Adam Schnetzer-Ivan
Imanuel Spajic
Tymon Wysocui
Anthony Brace
Alisa Bohn

 

 
Erfolgreiche Trainerausbildung Karate


Annika Faul 1.Dan hat erfolgreich ihre fachliche und überfachliche Trainerausbildung absolviert.
Mehrere Wochenenden in Wittlich und beim Sportbund Pfalz standen auf dem Plan.
Und nach mehreren Prüfungen einer Hausarbeit, hat der Verein eine weitere Trainerin mit C-Schein.
Annika wird das Trainerteam der Abt.Karate e.V. im ASV Landau e.V. für die kommende Saison verstärken.
Annika ist erfolgreiche Wettkämpferin und Mitglied des Landeskader Kata in Rheinlandpfalz.
Bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren in Elsenfeld/Bayern belegte sie den 5.Platz und darf auf eine Einladung ins Bundeskader hoffen.
 
 
Erfolgreiches DKV-Karatesportabzeichen in Landau

Am Freitag den 18.11.2022 fand bei der Abt.Karate e.V.im ASV Landau e.V. zum zweiten Mal die Abnahme des Karatesportabzeichen vom Deutschen Karateverband e.V. statt.

Es gibt drei Stufen im Karatesportabzeichen

1.Kosho
2.Wakato
3.Jushi

Folgende Kids vom Verein konnten erfolgreich das Sportabzeichen ablegen.

Stufe 1 Kosho

Lukas Kremer
Anastasia Grabowski
Lucien Grabowski
Niklas Zehm
Adam Mate
Juri Müßigbrodt

Stufe 2 Wakato

Hannes Stamer
Pio Dexler
Leonie Bohn
Leonidas Sfenterikos
Laurenz Pilatus
Lieon Frech
Lara Frech
Lea Frech
Henrik Schäfer
Kenan Ismic
Leon Michler
Anna Lena Nuss
Benedikt Nuss
Mohammed Houseimi
Ben Ihrig
Julian Fischer
Esmeralda Diaz
Sophia Macht
Joleen Lindner
Noah Bosch
Linett Schäfer
Eduard Schnetzer-Ivan
Felix Knüppel
Alexander Schweinsteiger
 
 
 
Erfolgreiche Prüfung vom DKV -Karatesportabzeichen in Landau

Am 08.07.2022 fand bei der Abteilung Karate e.V. im ASV Landau e.V. zum erstenmal die Abnahme des Karatesportabzeichen vom Deutschen Karateverband e.V. statt.

Es gibt drei Stufen.

1.Kosho
2.Wakato
3.Jushi

Folgende Sportler konnten die erste Stufe Kosho erfolgreich ablegen

Lea Frech
Lion Frech
Lara Frech
Leonie Bohn
Yanna-Sophie Meßmer
Mohammad Hosien Husseini
Leonidas Sfenterikos
Julian Fischer
Marie Schätzle
Felix Knüppel
Leon Michler
Paul Hartmann
Louis Kremer
John Michael Phelps
Fabian Shved
Paul Sapper
Kenan Ismic
Laurenz Pilatus
Aaron Carter
Ibrahim Garrafa
Hannes Stamer
Henrik Schäfer
Dejan Bauerhorst
Esmeralda Díaz
Philipp von Perbandt
Pio Dexler
Samuel Dexler
Alexander Schweinsteiger
Sophia Macht
Anastasios Minaoglou
Noah Bosch
Eduard Schnetzer-Ivan
Joleen Lindner
Carl Mengert
Ben Ihrig
Linett Schäfer
Luisa Schaudig
Benedikt Nuss
Anna-Lena Nuss
Marlon Krieger
Marie Krieger
Freya Fischer
 
Erfolgreiche Prüfungen für die Abt.Karate e.V. im ASV Landau e.V.
 
Anlässlich des Lehrgangs in Dahn konnten folgende Sportler ihre Kyu oder Zwischenprüfung bestehen .
 
Als Prüfer fungierte Marcus Gutzmer 7.Dan,als Beisitzer Frank Hochreiter 5.Dan.
Die Prüfungen fanden in der Stilrichtung Shitoryu (DKV) statt.
 
9.Kyu Weißgelb 
 
Kenan Ismic 
 
8.Kyu Gelb
 
Linett Schäfer
Lea Frech 
Lara Frech 
Lion Frech 
Freya Fischer 
Sophia Macht
 
Zwischenprüfung Gelb-Orange 
 
Leonidas Sfenterikos 
 
6.Kyu Grün 
 
Yvonne Kremer
 
Zwischenprüfung Grün-blau 
 
Yanna Sophie Meßmer 
Esmeralda Díaz-Raspall 
 
 
4.Kyu Blau 2 
 
Thomas Weckert 
 
 
DKV-Karatesportabzeichen bei der Abt.Karate e.V. im ASV Landau e.V.
 
Am Freitag den 08.07.2022 war es endlich soweit, und zum erstenmal überhaupt fanden die Prüfungen für das DKV-Karatesportabzeichen in Landau statt.
Für ende November ist die nächste Abnahme des Karatesportabzeichen in Landau geplant.
 
Das Karatesportabzeichen besteht aus drei Stufen. 
 
Kosho
Wakato
Jushi
 
Folgende Karatekämpfer konnten ihr Sportabzeichen erfolgreich ablegen.
 
 
1.Stufe Kosho 
 
Henrik Schäfer 
Philipp von Perbandt 
Esmeralda Díaz Raspall
Ibrahim Garrafa 
Dejan Bauerhorst 
Aaron Carter 
Laurenz Pilatus 
Kenan Ismic
Paul Sapper 
Fabian Shved
John Michael Phelps
Louis Kremer 
Paul Hartmann
Leon Michler 
Felix Knüppel 
Marie Schätzle 
Julian Fischer 
Leonidas Sfenterikos 
Mohammed Huseini
Hannes Stamer 
Samuel Dexler 
Pio Dexler 
Yanna Sophie Meßmer 
Leonie Bohn 
Lion Frech 
Lara Frech 
Lea Frech 
Ben Ihrig 
Linett Schäfer 
Luisa Schaudig 
Joleen Lindner 
Carl Mengert
Noah Bosch 
Eduard Schnetzer-Ivan 
Anastasios Minaoglou 
Sophia Macht 
Alexander Schweinsteiger 
Marie Krieger 
Marlon Krieger 
Freya Fischer 
Benedikt Nuss 
Anna Lena Nuss
 
Landauer Karatekas zu Gast in Speyer

Anlässlich der Trainingswoche in Speyer konnten Karatekas von der Abt.Karate e.V. im ASV Landau e.V. erfolgreich ihre Prüfung ablegen.

Zum Gelb-Orangenen Gürtel bestanden folgende Kämpfer ihre Prüfung .

Hannes Stamer
Pio Marco Dexler
Samuel Dexler

Zum Grün-Blauen Gürtel

Henrik Schäfer

Herzlichen Glückwunsch !!

 
 
Danprüfung in Portugal bestanden.

Sandra Gutzmer vom Karateverein Budokan Kaiserslautern e.V. hat erfolgreich ihre Prüfung zum 5.Dan Karate abgelegt.
In Quarteira/Portugal konnte sie ihre Prüfung erfolgreich ablegen.
Prüfer waren Carlos Molina 9. Dan und Marcus Gutzmer 7.Dan.
Themen waren die Kata Nipaipo und deren Anwendung sowie verschiedene Trainingsformen im Karate.
Als schriftliche Ausarbeitung war das Thema Frauen im Karatesport.
Hier konnte Sandra aus ihrer Erfahrung als Frauenreferentin des Rheinland-pfälzischen Karateverbandes e.V. profitieren.
Sandra begleitet dieses Amt seit 2008.

 
 
 
Erfolge für die Abteilung Karate e.V. im ASV Landau e.V.


Bei den Karate-Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler in Kaiserslautern konnte ein Sportler aus Landau aufs Siegerpodest steigen.

Samuel Dexler konnte den 3.Platz in der Disziplin Kata Kinder männlich U8 belegen.
Samuel Dexler ist Mitglied der Kata Fördergruppe des Rheinland-pfälzischen Karateverband e.V.
Nächste Event wird das Karate-Sportabzeichen sein am Freitag den 08.07.2022 . Das zum ersten mal in Landau abgenommen wird.
 
 
Es geht voran in der Abtelung Karate e.V. im ASV Landau e.V.

Anlässlich der Trainingswoche in Kaiserslautern konnten Sophie Arbogast und Aaron Carter erfolgreich ihre Prüfung zum 5.Kyu ( 1.Blauer Gürtel ) ablegen.
Prüfer Marcus Gutzmer war zufrieden mit den gezeigten Leistungen, und freut sich auf die vielversprechende Jugend und Nachwuchsarbeit in Landau.



Marcus Gutzmer

7.Dan Karate DKV

Diplomtrainer DOSB
A-Prüfer

Landestrainer

Rheinland-Pfalz

Trainer Team Shitoryu im DKV e.V.

1.Vors.
Abt.Karate e.V im ASV Landau e.V.


Im Bild von links nach rechts
Sophie Arbogast, Aaron Carter und Marcus Gutzmer
 
Erfolgreiche Aktivitäten der Abt.Karate e.V. im ASV Landau e.V.
 
1.Prüfungen 
 
Krabbelkarate 3-5 Lebensjahr 
 
Wotan-Joris Meyer weißgelbweiß
Lucas Dietl               weißgelbweiß
 
Karate Kyu und Zwischenprüfungen 
 
9.Kyu Weißgelb 
 
Freya Fischer 
Lea Frech 
Lieon Frech 
Lara Frech 
Linett Schäfer 
Anastasios Minaoglou
 
8.Kyu Gelber Gürtel 
 
Dejan Bauerhorst 
Samuel Dexler
Pio Dexler
Hannes Stamer 
Leonie Bohn 
Felix Knüppel 
Marlon Krieger 
Marie Krieger 
Leonids Sfenterikos 
Laurenz Pilatus
 
7.Kyu Orangener  Gürtel 
 
Louis Kremer 
Yvonne Kremer 
Patrick Beutler 
 
6.Kyu Grüner Gürtel 
 
Henrik Schäfer 
Esmeralda Díaz Raspall 
Yanna Sophie Meßmer 
 
4.Kyu Blauer Gürtel 2
 
Mike Carter 
 
2.Shitoryu-Kids Cup am 03.04.2022 in Kaiserslautern 
 
Das Nachwuchsturnier das nach einer 2 jährigen Pause endlich wieder  stattfinden konnte, war ein Turnier das ausschließlich für die Stilrichtung Shitoryu durchgeführt wurde.
Insgesamt fand es zum 10 mal statt.
Erfreulich das auch junge Sportler von der Abt.Karate e.V. im ASV Landau daran teilnahmen.
 
Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden.
 
Kumite am Ball U10 männlich 1.Platz Pio Dexler 
Kata U7 männlich 3.Platz Leonidas Sfenterikos
Kata U8 männlich 3.Platz Samuel Dexler 
Kata U10 männlich 3.Platz Henrik Schäfer 
 
3.Fördergruppe Kata des Rheinland-pfälzischen Karateverbandes e.V.
 
Am 27.03.2022 fand in Kaiserslautern die Sichtung zur Fördergruppe Kata statt.
Diese richtete sich an Kinder im Alter von 5-9 Lebensjahr.
Von der Abt.Karate e.V. im ASV Landau e.V. konnten sich folgende Nachwuchssportler qualifizieren.
 
 
Marlon Krieger
Samuel Dexler 
Leonidas Sfenterikos 
Leonie Bohn 
 
4.Sichtung Landeskader Kata im Bereich Schüler 
 
Die Sichtung fand ebenfalls in Kaiserslautern am 27.03.2022 statt.
 
Hier konnte sich Hendrik Schäfer von der Abt.Karate e.V. im ASV Landau qualifizieren.
 
 
7.Dan für Landestrainer Marcus Gutzmer


7.Dan bestanden

Erfolgreiche Danprüfung in Berlin

Hohe Auszeichnung für die Abt.Karate eV im ASV Landau eV

Anlässlich der Danprüfung in Berlin konnte Landestrainer Marcus Gutzmer seine Prüfung zum 7.Dan bestehen.

Themen waren die Kata Suparimpei und deren Anwendungen, und Bedeutung, sowie Trainingsformen für den Breiten- und Wettkampfsport.
Vorausgegangen war eine schriftliche Ausarbeitung über das Thema der Prüfung.
Die Prüfungskommission setzt sich aus Carlos Molina 8.Dan Shitoryu sowie Frank Hörner 7.Dan Shotokan und Markus Emmerich 7.Dan SOK zusammen.
 
 
Auszeichnung durch den Deutschen Karateverband eV erhalten.
 
 

 

Neue Motivation für Diplomtrainer

Marcus Gutzmer 6.Dan Karate.

Das Training der Abt.Karate e.V.im ASV Landau e.V. ist werteorientiert, integrationsfördernd, gesundheitspräventiv und sozial verantwortungsvoll. Das hat Marcus Gutzmer, 1. Vorsitzender und Trainer,  nun schriftlich. Der Verein wurden als Mitglied des Deutschen Karate-Verbands (DKV) und Kooperationspartner des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB)  ausgezeichnet.

Der Lauterer Gutzmer  steht seit 1997  als Trainer in Landau auf der Matte. Seit 2016 ist er außerdem auch Vorsitzender im ASV Karate. Motiviert vom  Zertifikat, will er  nun den 7. Dan in Angriff nehmen. Dafür will er  noch eine Trainingsschippe drauflegen:  „Ich werde ab Januar wieder selbst mehr und härter trainieren und ich werde wohl ein wenig abnehmen müssen.“ Vor allem aber hofft er, dass die Hallen bald wieder auch für den normalen Trainingsbetrieb geöffnet werden.

 
 
 
 
 
Karatelehrgang am 19.09.2020 in Landau
 
Referenten waren Sandra und Marcus Gutzmer.
 
Die Unterstufe begann bei Marcus mit Kihon und der Kata Jyroku.
Im Anschluss wurden bei Sandra die Pinan Katas sowie Hokeikumite geübt.
 
Bei der Oberstufe stand Tenshin Happo sowie die Kata Niseishi auf dem Programm. 
In der zweiten Einheit wurde bei Sandra Gutzmer eine komplexere Form des Hokei Kumite geübt.

 

 

Erfolgreiche Kyuprüfung abgelegt.

Anlässlich des Lehrgangs am Sonntag den 09.02.2020 in Landau konnten folgende Sportler ihre Prüfung bestehen.

Krabbelkarate ( Weissgelbweiss)

Johann Ehmer

9.Kyu ( Weissgelb)

Julian Fischer
Luisa Schwarz

8.Kyu ( Gelb)

Anna Metz
Giahuy Nguyen

Zwischenprüfung Gelb-Orange

Marie Schätzle
Lilly Hüther

6.Kyu ( Grün )

Sophie Arbogast
Melissa Weckert
Aaron Carter

Herzlichen Glückwunsch !!!

9.Shitoryu-Kidscup am 15.12.2019 in Kaiserslautern 

 
Henrik Schäfer belegt den 3.Platz in der Kategorie Kata Kinder 7/8 Jahre.
 
Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Anlässlich der Prüfungen am Sonntag den 15.12.2019 konnten folgende Karatekas vom
ASV Landau Abt Karate e.V. ihre Prüfung bestehen.

1. 9.Kyu weißgelb

Louis Kremer

2.Zwischenprüfung Gelborange

Simon Westrich

 

 

34.Landauer Karateturnier in Landau/Pfalz

Exakt 34 Vereine und ca 200 Sportler fanden sich am Sonntag den 27.10.2017 in Landau im Schulzentrum Ost ein.
Ausrichter war wie gewohnt der ASV Landau Abt Karate e.V.
Es gab positive Resonanzen und 2020 wird das Turnier wieder stattfinden,diesmal aber im 1.Halbjahr.

 

 

 

Bei den deutschen Karatemeisterschaften (DKV) der Schüler und Masterklasse in Bielefeld war Hans Bardua ( 69 Jahre alt ) erneut erfolgreich.

In der Disziplin Kata Herren Masterklasse Ü65 männlich belegte er am Ende den 3.Platz.
Im Kumite hingegen belegte er den 1.Platz und wurde deutscher Meister 2019 in der Masterklasse Ü65 Herren.

 

 

Ehrung durch den Sportbund Pfalz

Anlässlich des Jubiläumslehrgang 25 Jahre ASV Landau Abt Karate e.V. wurde der Verein durch den Sportbund Pfalz mit einer Urkunde geehrt.
Zu diesem Anlass fand ein Lehrgang mit den Referenten Marcus Gutzmer und Holger Fritz statt,
Marcus war für die Basic und Kata zuständig, und Holger lehrte Selbstverteidigung.
Die weiteste Anreise hatten Gäste aus Hamburg.
Am Ende des Lehrgangs fanden auch noch Prüfungen statt.

 

 


Erfolgreiche Prüfungen beim ASV Landau Abt Karate e.V.

 
Anlässlich des Jubiläumslehrgang 25 Jahre  Asv Landau Abt Karate e.V.
konnten konnten folgende Karateka ihre Gürtelprüfung bestehen.
 
Zwischenprüfung 
 
Gelb-Orange 
 
Lilly Hüther
Lina Schemel
Yannek-Sophie Meßmer
Henrik Schäfer
Esmeralda Díaz 
Philipp von Perbandt
 
Orange-Grün 
 
Aaron Carter
Sophie Katharina Arbogast
 
Grün 6.Kyu
 
Thomas Weckert
Mike Carter
 
Blau 2-  4.Kyu 
 
Uli Herr

 

 

Kindertag 2019 in Landau. 

Der ASV Landau Abt.Karate e.V.

war mit einem Stand vertreten und es gab auch eine Vorführung auf der Bühne.

 

 
Erfolgreiche Prüfungen 

Anlässlich des Lehrgangs in Lambrecht konnten folgende Mitglieder vom ASV Landau Abt Karate e.V. ihre Prüfung bestehen.

9.Kyu Weißgelb 

Benedikt Rhode 
John-Michael Phelps 
Fabian Shved 

8.Kyu Gelb 

Luis Karl
Lilly Hüther 
Lina Schemel 
Esmeralda Díaz 
Philipp von Perbandt 
 
 
Erfolgreiche Danprüfung abgelegt.

Henrich von König konnte beim Karatelehrgang in Daun seine Prüfung zum 1.Dan bestehen.
Die beiden Prüfer Marcus Gutzmer und Volker Bernardy bestätigten ihm seine gute Leistung und übergaben ihm das Dan-Diplom.
 
Erfolgreicher Lehrgang und Prüfungen
 
Am Samstag den 23.02.2019 veranstaltete der ASV Landau Abt.Karate e.V. einen Shitoryu-Karatelehrgang.
Themen des Lehrgangs der von verschiedenen Vereinen der Region besucht wurde waren für die Kids und Unterstufe die Basics die Pinan Kata,sowie die Anwendung der erlernten Techniken.
Die Oberstufe hatte praktische Anwendungen der Pinan Kata , sowie die Kata  Chibana no Kushanku als Thema.
Im Anschluss an den Lehrgang fanden die Prüfungen statt
Alles in allem ein gelungener Lehrgang.
 
Im Bild die erfolgreichen Prüflinge 
 
 
 
 
 
Weihnachtsfeier 2018
 
 
Folgende Ergebnisse konnte der ASV Landau e.V. Abt.Karate beim Landauer Karateturnier
erzielen.
 
ASV LD:

1. Kata
  • Hüther, Lilly, 3.Platz, Kata Schüler A Weiblich
  • Carter, Aaron, 3.Platz, Kata Kinder A Männlich
  • Schäfer, Henrik, 3.Platz, Kata Kinder B Männlich
Herzlichen Glückwunsch !!!
 
 
 
 Lehrgang am Sonntag den 23.09.2018 in Landau

Themen des Lehrgang waren. Pinan Kata und Basic -Kihon für die Kinder und Unterstufe.
In der Oberstufe wurden Hiji Ate Goho. sowie Hokei Kumite geübt.
Als Kata wurden Pinan Yondan,Naihanchi Shodan sowie die Atemkata Sanchin geübt.
Im Anschluss fanden Kyu und Zwischenprüfungen statt.
Für 2019 sind weitere Events geplant.
 
 
 
 
 
 
 
 
 Am Samstag den 09.06.2018 fand in Landau der Kindertag statt.
Der ASV Landau Abt.Karate e.V. war mit einem Infostand vertreten,und nachmittags durfte man auf der Bühne eine kleine Vorführung geben.
 
 
 
 
 
 
 
 
 Kindertraining am Freitag
 
 
 
 
 
Erfolge bei den Landesmeisterschaften:
 
Offene Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Karate am Samstag den 17.03.2018 in Frankenthal.

Am Samstag den 17.03.2018 fanden in Frankenthal die offenen Karate-Landesmeisterschaften Karate der Jugend/Junioren/U21 sowie der Leistungsklasse und Para-Karate statt.

Teilnehmer aus Baden-Württemberg,Hessen sowie dem Saarland und natürlich Rheinland-Pfalz waren zu Gast.

Hans Bardua konnte mit der Kata Anan-dai erfolgreich seinen Titel verteidigen.
Und wurde zum wiederholten Male Landesmeister in der Kategorie Kata Herren
Masterclass Ü65.
 
 ____________________________________________________________________________________________________________________________
 
 
Shitoryu-Lehrgang beim ASV Landau Abt.Karate e.V.
 
 
 

Am Sonntag den 04.03.2018 fand in Landau der Shitoryu-Lehrgang statt.

Themen waren Prüfungsprogramm und im Katabereich wurden für die Unterstufe die Pinan Kata wiederholt und trainiert.

In der Oberstufe wurde Hokei Kumite und die Kata Nipaipo trainiert.

Im Anschluss fanden Kyu und Zwischenprüfungen statt, die alle Teilnehmer erfolgreich ablegen konnten.

 
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
 
 
 

Impressionen von der Weihnachtsfeier des ASV Landau Abt.Karate

Am Sonntag den 17.12.2017 fand in Edenkoben in der Gaststätte Gutshof Ziegelhütte unsere Weihnachtsfeier statt.
In lockerer Runde unterhielt man sich über das zu Ende gehende Jahr und freut sich gemeinsam auf das folgende Jahr.
 
 
 
 
Neuer A-Trainer Leistungssport beim ASV Landau Abt.Karate e.V.
 
Ralf Müller konnte erfolgreich die Prüfung zum A-Trainer Leistungssport des Deutschen Karateverbandes ablegen.
Dier 13.Ausbildungslehrgang fand vom 03.07–09.07.2017 in Bad Buchau statt,
 
Wir gratulieren !!!
 
Lehrgang mit Carlos Molina am Sa den 09.12.2017 in Kaiserslautern 
 
Am Samstag den 9.12.2017 besuchten die Karatekas der Karate-Abteilung des ASV Landau e.V. den Lehrgang mit Carlos Molina 8.Dan in Kaiserslautern.
Themen waren für die Unterstufe die Kata Jyuroku und deren Anwendung (Bunkai),die Oberstufe beschäftigte sich mit der Kata Sepai.
Jyuroku bedeutet übersetzt die Zahl 16 und ist eine von Kenwa Mabuni entwickelte Kata, die Kata Sepal ist eine Kata aus dem Naha-te.
 
 
 
 
 
 
 
DKV-Shitoryucup 2017 in Blankenburg/Harz
 
Erfolge für die Karatekas vom ASV Landau e.V. Abt.Karate 
 
Ralf Müller konnte dreimal den 3.Platz erreichen, im Kumite der Leistungsklasse + 84 Kg sowie in der Masterklasse + 80 KG und in der 
Disziplin Kata Masterklasse Ü35/Ü45.
Vereinskamerad Hans Bardua siegte in der Disziplin Kata Masterklasse Ü55/Ü65 und im ;Kumite Masterklasse Ü55 belegte er den 2.Platz.
 
Herzlichen Glückwunsch !!!
 
DM der Masterklasse 2017 in Bielefeld
 
 
Hans Bardua zweifacher deutscher Vizemeister 
 
Am Sonntag den 22.10.2017 fanden in Bielefeld die deutschen Meisterschaften Karate in der Masterklasse statt.
Hans Bardua war wiederum erfolgreich.
In der erstmals ausgetragenen Altersklasse Ü65 konnte er das abendliche Finale erreichen, hier musste er sich seinem Kontrahenten geschlagen geben.
Auch zum ersten mal fand die  Kumite-Disziplin in dieser Altersklasse statt, auch hier konnte er das Finale erreichen, und unterlag seinem Gegner.
 
Herzlichen Glückwunsch !!!
 

Bericht vom Breitensportlehrgang beim ASV Landau eVAbt.Karate



Am Sonntag den 24.09.2017 fand in Landau ein Karatelehrgang der Stilrichtung Shitoryu statt.
Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Vereinen, aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, wobei die Karateabteilung des ASV Landau das größte Kontingent ausmachte.
Die Themen bestanden für die Unterstufe aus Basics sowie Prüfungsprogramm.
Die Oberstufe beschäftigt sich mit der Kata Chatanyara no Kushanku, welche im Wettkampf eine sehr beliebte Kata darstellt.
Im Anschluss an den Lehrgang wurden Kyuprüfungen nach Richtlinien des Deutschen Karateverbandes durchgeführt.
Hier konnten alle Anwärter ihr Prüfung bestehen.
Für das Jahr 2018 sind weitere Termine geplant